CD-ROM:
DM: Selbständig machen - aber richtig, München: Systhema
Verlag, Düsseldorf: DM, Verlagsgruppe Handelsblatt, 1996, ISBN 3-634-42102-9, CD-ROM für
Windows 3.x oder Windows 95.
|
Franchise-Chancen: Selbständigmachen als Partner
erfolgreicher Unternehmen, Bonn: Rentrop, 1998/99, ISBN 3-8125-0294-1, 288 Seiten plus
CD-ROM. |
FORBY´S GUIDE: Franchise-CD 2001, Euro-Edition, Lohmar:
Fachverlag U. Kessler, 2001, ISBN 3-9804727-6-0, CD-ROM für Windows 9x und NT 4.0 (SP 4)
/ 2000 Direkt bestellbar unter ForbysGuide@t-online.de |
Buchempfehlungen:
Michael Alznauer-Lesaar: So machen Sie sich als
Franchise-Nehmer erfolgreich selbständig, Würzburg: Max Schimmel, 1995, ISBN
3-920834-33-X, 222 Seiten.
|
Beckmann / Scholtz: Investment - Ergänzbares Handbuch für das gesamte Investmentwesen, Kommentar zu den Rechtsvorschriften einschließlich der steuerrechtlichen Regelungen, Erläuterungen und Materialien zu den wirtschaftlichen Grundlagen, Berlin; Bielefeld; München: Erich Schmidt Verlag, ISBN 3-503-00059-3. |
Stefan Behringer: Cash-flow und Unternehmensbeurteilung
- Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse, Reihe: Grundlagen und Praxis
der Betriebswirtschaft, Berlin; Bielefeld; München: Erich Schmidt Verlag, 7. Auflage,
2001, ISBN 3-503-04056-0, 174 S.
|
Wolfgang Benzel / Eduard Wolz: Organisationsplaner für
Selbständige, Regensburg; Bonn: Walhalla, 1998, ISBN: 3-8029-3303-6, 302 Seiten.
|
![]() |
Ulrich Eggert: Der Handel im 21. Jahrhundert,
Düsseldorf; Regensburg: Metropolitan, 1998, ISBN 3-89623-129-4, 230 Seiten.
|
![]() |
Franchise-Chancen: Selbständigmachen als Partner
erfolgreicher Unternehmen, Bonn: Rentrop, 1998/99, ISBN 3-8125-0294-1, 288 Seiten plus
CD-ROM. |
Michael Hebig: Existenzgründungsberatung: steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Gestaltungshinweise zur Unternehmensgründung, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Bielefeld: Erich Schmidt Verlag, 1999, ISBN 3-503-04141-9, 408 Seiten. |
Patricia Herrfeld: Die Abhängigkeit des Franchisenehmers: rechtliche und ökonomische Aspekte, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl.; Wiesbaden: Gabler Verlag, 1998, ISBN 3-8244-6789-5, 642 Seiten. |
Peter Herz: Selbständig mit Franchise: Finanzierung -
Erfolgskonzepte - Risiken, Regensburg; Bonn: Walhalla, 1997, ISBN 3-8029-3325-7, 224
Seiten.
|
![]() |
Mike Hoffmeister: Multi-Franchise-Konzepte im
Automobileinzelhandel, Wiesbaden: DUV, (Edition Wissenschaft) 1998, ISBN 3-8244-6695-3,
326 Seiten.
|
Helmuth Liesegang: Der Franchisevertrag, 5.,
neubearbeitete Auflage, Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 1997, ISBN 3-8005-4110-6,
47 Seiten.
|
Klaus P. Morin: Franchising: Ein moderner Weg zur
Existenzgründung, Stuttgart: Deutscher Sparkassen Verlag, 1999, ISBN: 3-09-305646-2, 96
Seiten plus CD-ROM (PC) in Lizenz von Forby´s Guide.
|
![]() |
Sven Oliver Mandewirth: Transaktionskosten von
Handelskooperationen - Ein Effizienzkriterium für Verbundgruppen und Franchise-Systeme,
Heidelberg: Physica, 1997, ISBN 3-7908-1054-1, 223 Seiten.
|
Udo Mett (Hrsg.): handelsjournal Franchise-Report Handel
2000, 3.Aufl., handelsjournal, 2000, 487 Seiten. (Bezugsquelle:
Verlagsgruppe Handelsblatt, Postfach 102717, 40018 Düsseldorf, Telefax: 0211-8871770,
e-mail: shop@vhb.de)
|
Udo Mett (Hrsg.): handelsjournal Franchise-Report 2002/2003,
4.Aufl., Köln: handelsjournal, 2002, 204 Seiten. (Bezugsquelle:
Verlagsgruppe Handelsblatt, Postfach 102717, 40018 Düsseldorf, Fax: 0211-8871770, e-mail:
shop@vhb.de, 69 Euro zzgl. Versand)
|
Jörg Meurer: Führung von Franchisesystemen -
Führungstypen - Einflußfaktoren - Verhaltens- und Erfolgswirkungen, Wiesbaden: Gabler,
1997, ISBN 3-409-13694-0, 406 Seiten.
|
Rainer Neuhäuser: Betriebswirtschaft für Existenzgründer,
Regensburg; Bonn: Walhalla, 1998, ISBN: 3-8029-3355-9, 238 Seiten.
|
Knut S. Pauli: 88 Franchise-Empfehlungen - mit System den
richtigen Partner finden, Würzburg: Max Schimmel, 1996, ISBN 3-920834-35-6, 102 Seiten.
|
George Ritzer: Die McDonaldisierung der Gesellschaft,
Frankfurt am Main: S.Fischer Verlags GmbH, 1997, ISBN 3-596-13811-6, 333 Seiten.
|
Gabriele Stein: Franchisingnetzwerke im
Dienstleistungsbereich - Management und Erfolgsfaktoren, Wiesbaden: Deutscher
Universitäts-Verlag; Wiesbaden: Gabler, 1996, ISBN 3-8244-6374-1, 242 Seiten.
|